Der 5. Platz in der Kategorie "diverse Aufbereitung" geht an Stoll Kaffee aus Zürich. Der verwendete Kaffee ist ein Lempira, der von Osman Rene Romero produzie...
Der 4. Platz in der Kategorie "diverse Aufbereitung" geht an Benson Coffee aus Köln. Der verwendete Kaffee ist ein Caturra von der Finca El Placer produziert v...
Der 3. Platz in der Kategorie "traditionell gewaschen" geht an Black Hen Rösthandwerk aus Saarbrücken. Der verwendete Kaffee von der Kooperative ACRIM in Ecuad...
Der 3. Platz in der Kategorie "diverse Aufbereitung" geht an Nikolai Fürst und die Desarolladores der Café aus Kolumbien. Der verwendete Kaffee ist ein Pink Bo...
Der 2. Platz in der Kategorie "traditionell gewaschen" geht an die Kaffeewerkstatt Kucha aus Offenhausen. Der verwendete Kaffee ist ein Typica, der auf der Fin...
Der zweite Platz in der Kategorie "diverse Aufbereitung" geht an die Günter Coffee Roasters in Freiburg. Der verwendete Kaffee ist ein Castillo von der Finca E...
Der erste Platz in der Kategorie "diverse Aufbereitung" geht an die Rösterei Kaffeekultur aus Lüdenscheid. Der verwendete Kaffee ist ein Castillo von der Finca...
Der erste Platz in der Kategorie "traditionell gewaschen" geht an die Kiez Rösterei aus Berlin. Der verwendete Kaffee ist ein Sudan Rume, angebaut auf der Haci...
Die Ergebnisse stehen fest. Sie wurden in einer Live-Präsentation veröffentlicht. Aller Ergebnisse sind hier zu finden.
11 Kaffees aus Zentral- und Südameri...
Alle Panel-TeilnehmerInnen sind zertifizierte Kaffee-Q-Grader mit aktivierten Lizenzen und haben ausgewiesene Erfahrungen als VerkosterInnen.
Das Q-Grader P...